AMTLICHE MITTEILUNGEN 26. MÄRZ 2025

Beiträge des Bezirks

Der Bezirksrat hat verschiedene Beiträge gesprochen. An die Erneuerung der Trinkwasserleitung im Bereich «Benzes-Sessmoos» der Wasserkorporation Rüte bezahlt der Bezirk CHF 23'958. Für zwei Meliorationsprojekte (Neubau Ökonomiegebäudes und Anbau Rindviehstall) wurden Beiträge von CHF 81'958 respektive CHF 32'644 gesprochen. Weiter beteiligt sich der Bezirk mit CHF 4'721 an der Sanierung einer Trockenmauer.
Die Aufteilung der Beiträge auf Bund, Kanton und Bezirk sind je nach Art des Gesuchs festgelegt. Die Auszahlung ist jeweils an die Bedingung geknüpft, dass auch die weiteren Subventionsgeber deren Anteil sprechen.

Erneuerung Metallzaun Pöppelstrasse

Im Bereich Öhrli, Steinegg wurde der Zaun entlang der Pöppelstrasse durch ein Fahrzeug beschädigt. Der Zaun entspricht nicht mehr den heutigen Sicherheitsnormen und wird in der gesamten Länge erneuert. Der Bezirksrat hat den Auftrag an das Zaunteam Appenzellerland, Fässler Zaunbau GmbH vergeben. Die Kosten betragen knapp CHF 10'000, der Bezirk muss rund CHF 5'500 bezahlen, der Rest wird durch die Versicherung des Unfallverursachers übernommen.

Wirtepatent Berggasthaus Ahorn

Mirjam Signer wurde eine befristete Bewilligung zur Führung des Berggasthauses Ahorn erteilt. Die unbefristete Bewilligung wurde in Aussicht gestellt. Voraussetzung dafür ist der Abschluss eines Moduls des Gastrozertifikats und der mündlichen Zusatzprüfung.

Festwirtschaftsbewilligungen im Bezirk Schwende-Rüte

Der Bezirksrat Schwende-Rüte hat gestützt auf das Gastgewerbegesetz und die Gastgewerbeverordnung folgende Festwirtschaftsbewilligungen erteilt:

  • Auftritt von Martin O. am Samstag, 29. März 2025 in der Aula Gringel, Appenzell

  • Stobete Alp Gross Leu am Sonntag, 22. Juni 2025

Erlöschen Kioskbewilligung

Hanspeter Haas-Rempfler hat gemäss Mitteilung seine Selbständigkeit und somit das Betreiben des Kiosks bei der Talstation der Luftseilbahn Wasserauen-Ebenalp per Ende 2024 aufgegeben. Mit der Aufgabe des Kiosks erlischt die Bewilligung gemäss Gastgewerbegesetz.