Abstimmungen und Wahlen
Bezirksgemeinde
Sach- und Wahlgeschäfte des Bezirks werden einmal jährlich, am 1. Sonntag im Mai, an der Bezirksgemeinde in der Aula Gringel, Appenzell behandelt. Die Gemeindeversammlung stimmt Im Vornherein erhalten die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger die Broschüre mit der Jahresrechnung, dem Bericht und der Traktandenliste. Nebst allfälligen Sachgeschäften werden die Amtsträger (Bezirksrat, Grosser Rat, Bezirksgericht, Vermittlung, Rechnungsprüfungskommission) gewählt. Die Abstimmungen werden mit dem offenen Handmehr durchgeführt.
Letzter Bericht und Jahresrechnung
Landsgemeinde
An der Landsgemeinde am letzten Sonntag im April finden kantonale Abstimmungen und Wahlen statt.
Eidgenössische Abstimmungen
Bei eidgenössischen Abstimmungen ist das Wahlbüro des Bezirks für den Versand der Unterlagen und die Durchführung der Abstimmung zuständig. Die Mitglieder des Bezirksrat “wachen” über die Abstimmungsurnen in Appenzell sowie die Wanderurne, welche zu bestimmten Zeiten in den Aussengemeinden stationiert ist. Die Stimmen aller eingegangenen Zettel (per Brief und Urne) werden ausgezählt, die Ergebnisse werden protokolliert, dem Kanton zugesendet und aufbewahrt.
Informationen zum Ablauf der Abstimmungen, zu den Terminen und Ergebnissen auf der Kantonswebsite.