AMTLICHE MITTEILUNGEN 19. NOVEMBER 2025

Anschaffung Kommunalfahrzeug

Der Bezirk Schwende-Rüte schafft ein neues Kommunalfahrzeug der Marke Meili an. Der Bezirksrat hat den Auftrag im Umfang von rund CHF 232'000 an die Landmaschinen Fuchs AG vergeben.

Beitrag Schindelschirm

An die Mehrkosten für die Erstellung eines Schindelschirms bezahlt der Bezirk CHF 1'429.75. Die Auszahlung ist an die Bedingung geknüpft, dass auch der Kanton und der Bund als weitere Subventionsgeber deren Anteil sprechen.

Advents-Café und Kioskwirtschaft in Blumengeschäft

Zur Führung des Gelegenheitswirtschaftsbetriebs «Advents-Café» in der Alten Bleiche, Appenzell, hat der Bezirksrat Rosmarie Koller-Schmid ein Patent erteilt. Das Patent ist befristet und gültig an den folgenden Tagen: 28.–30. November 2025, 5.-7. Dezember 2025 und 12.-14. Dezember 2025; jeweils freitags und samstags 14.00-22.00 Uhr und sonntags 11.00-20.00 Uhr.

Im Blumengeschäft «Florathek», Weissbadstrasse 100, Steinegg wurde Mirjam Mock die Bewilligung zur Führung einer Kioskwirtschaft mit Sitzgelegenheiten erteilt.

Festwirtschaftsbewilligungen

Der Bezirksrat Schwende-Rüte hat gestützt auf das Gastgewerbegesetz und die Gastgewerbeverordnung folgende Festwirtschaftsbewilligungen erteilt:

  • Delegiertenversammlung Appenzeller Turnverband organisiert durch den Turnverein Appenzell am Samstag, 22. November 2025, in der Aula Gringel, Appenzell (Verlängerung bis 2 Uhr)

  • «Skichölbi» organisiert durch den Skiclub Eggerstanden, am Freitag, 2. Januar 2026 im Untergeschoss der Kirche Eggerstanden (Verlängerung bis 3 Uhr)

  • Egglirennen organisiert durch den Skiclub Steinegg am Sonntag, 4. Januar 2026 (Verschiebedatum 18. Januar 2026) in Steinegg

  • Hauptversammlung der Frauen- und Müttergemeinschaft Appenzell (FMG) am Dienstag, 3. Februar 2026 in der Aula Gringel, Appenzell

Nutzung Schiessanlage Eggerstanden für Kantonalschützenfest 2028

Der Kantonalschützenverband und die Innerrhoder Schützenvereine führen 2028 das 8. Appenzell Innerrhoder Kantonalschützenfest durch. Da die bewilligten Schiesszeiten für die Schiessanlage Eggerstanden bei diesem Anlass überschritten werden, ist dafür eine separate Bewilligung nötig. In einer Vereinbarung mit der Standgemeinschaft Eggerstanden hat der Bezirksrat die Nutzung der Schiessanlage für definierte Zeitfenster im Zeitraum zwischen 10. Juni und 2. Juli 2028 bewilligt.

Weiter
Weiter

WIR SUCHEN: VERANTWORTLICHE/R & MITARBEITER/IN JUGENDUNTERKUNFT